Modernisieren Sie Ihre Heizung und profitieren Sie von attraktiven staatlichen Zuschüssen! Mit dem KfW-Zuschuss 458 erhalten Privatpersonen bis zu 70 % Förderung für den Austausch veralteter Heizsysteme gegen klimafreundliche Technologien – darunter Wärmepumpen, Biomasse- und Brennstoffzellenheizungen. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, langfristig Energie zu sparen und zugleich Umwelt und Budget zu schonen.

  • Förderhöhe: Bis zu 70 % Zuschuss auf förderfähige Kosten bis 30.000 € (max. 21.000 €)
  • Förderfähige Maßnahmen: Einbau klimafreundlicher Heizungen wie Wärmepumpen, Biomasse- oder Brennstoffzellenheizungen
  • Boni:
    • Einkommensbonus: 30 % für Haushalte mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen bis 40.000 €
    • Klimageschwindigkeitsbonus: 20 % bei Austausch alter fossiler Heizungen bis Ende 2028
    • Effizienzbonus: 5 % für Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln oder Nutzung von Umweltwärme
  • Antragsstellung: Über das KfW-Portal „Meine KfW“

Hinweis:

Alle Förderungen müssen vor Beginn der Maßnahmen beantragt werden. Zudem ist es ratsam, sich von einem zertifizierten Energieberater unterstützen zu lassen, um die optimalen Fördermöglichkeiten zu identifizieren und zu kombinieren.