🛠️ Informationen zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
Seit dem 15. Februar 2016 stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (kurz: OS-Plattform) bereit. Diese Plattform bietet Verbrauchern und Unternehmern die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen schnell und unkompliziert zu klären – ohne den Gang vor ein Gericht.
🔗 Zugang zur OS-Plattform
Sie erreichen die Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission unter folgendem Link:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Nutzung der Plattform ist für Verbraucher kostenlos und soll eine niedrigschwellige Alternative zur klassischen Streitbeilegung bieten.
⚖️ Verpflichtung zur Information
Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über Online-Streitbeilegung sind Betreiber von Online-Shops verpflichtet, diesen Hinweis auf ihrer Website zu veröffentlichen – unabhängig davon, ob sie tatsächlich an einem Schlichtungsverfahren teilnehmen.
📌 Unsere Haltung zur Teilnahme
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Dennoch liegt uns die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden am Herzen. Bei Fragen, Problemen oder Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte direkt an uns – wir finden gemeinsam eine Lösung.
💬 Noch Fragen?
Unser Kundenservice steht Ihnen bei Anliegen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt an: